Salat | Käferbohnen | Feuerbohnen
Zutaten: Zubereitung:
Bei der regulären Mitgliederversammlung, die am 15.11.2024 im DAV-Vereinsheim in Geltendorf stattfand, hat sich Kristína Vanická als Vorständin verabschiedet, aber im selben Atemzug versichert, dass sie gerne weiterhin im Mähteam dabei ist und auch sonst gerne bei Arbeitseinsätzen hilft. Vielen Dank, liebe Kristína, für dein Engagement als Schriftführerin im Vorstandsteam! Neu in den Vorstand gewählt […]
Auch in diesem Jahr schlossen sich die Geltendorfer Vereine wieder zusammen, um Straßen, Straßenränder und Wälder in und um Geltendorf von umherliegendem Müll zu säubern. Zeitgleich wurde auch in Walleshausen und Kaltenberg von den dortigen Vereinen gesammelt. Gut 100 Teilnehmende fanden sich am Samstagmorgen vor dem Vereinsheim des DAV Geltendorf zusammen, wo sie von Ursula […]
Auch wenn sich der Winter gerade von seiner schönsten Seite zeigt, geht es hinter den Kulissen schon wieder los: die Planungen für die neue Ackersaison laufen bereits …. Die Flächenbeantragung für Mitglieder erfolgt bitte bis zum 15.02.2024; das entsprechende Formular ist bereits an alle verschickt worden.Neumitglieder können sich bis 15.03.2024 um ein Stück Ackerfläche bewerben. […]
Nach einem sehr nassen Saisonstart und anschließend lang anhaltender Trockenheit im Juni hat der Sommer mit warmem Wetter und ausreichend Feuchtigkeit dann doch noch für ein gutes Gedeihen der Gemüsepflanzen auf dem GeltenDorfacker gesorgt. Die Freude über eine gute Ernte haben die Geltendorfer Ackergärtner*innen diesen Herbst gerne geteilt, und zwar durch eine Gemüsespende an die […]
Das klingt fast wie ein Ackermärchen vom GeltenDorfacker. Jedoch ist es gar kein Märchen, sondern Teil der wahren Geschichte über die Vermehrung von Gemüsepflanzen. Erzählt, oder vielmehr anschaulich vermittelt wurde diese von der erfahrenen Gärtnerin und Gartenbuch-autorin Annette Holländer, die am 15. Juli 2023 als Referentin zu Gast am GeltenDorfacker war. Von der Entstehung der […]
mit Annette Holländer (Gärtnerin und Buchautorin) für Vereinsmitglieder sowie alle anderen Interessierten Die Vielfalt alter Gemüsesorten erhalten und vermehren Im Zuge der modernen Pflanzenzüchtung gehen immer mehr alte Gemüsesorten verloren. Doch gerade diese samenfesten und regional angepassten Sorten sind für die Selbstversorgung und den ökologischen Anbau oft besonders interessant. Im Kurs werden die Grundkenntnisse für […]
Gemeinsam den Müll in und um Geltendorf einsammeln – manch einem mag das noch bekannt vorkommen, denn dazu riefen die Geltendorfer Vereine unter dem Motto „A saubere Gmoa“ bereits früher jährlich auf. Nun wurde diese Aktion wiederbelebt: Der GeltenDorfacker e.V. und die Sektion Geltendorf des DAV luden am 25.3.2023 zum „Rama dama“ ein und zahlreiche […]
Seit Donnerstag, den 15. April 2021 kann auf dem GeltenDorfacker wieder gesät und gepflanzt werden. Die Bifänge sind bereitet und markiert, die neuen Parkflächen sowie die Gemeinschaftsfläche sind eingesät. Jetzt sind wir dran! In der Vorbereitung darauf steckt viel handwerkliches Engagement: Ganz herzlichen Dank, Wolfgang, für’s Herrichten und Herstellen der Namensschilder sowie der kleineren und […]